Adhärenz – Herausforderung in der täglichen Praxis
Der Psychologe Prof. Dr. John Weinman erklärt, worauf es ankommt, damit die Behandlung konsequent durchgeführt wird.
Rhetorische Hilfsmittel im Patientengespräch
Patientenperspektive verstehen und Komplexität reduzieren – ein Beitrag von Diplom-Sprechwissenschaftlerin Cäcilie Skorupinski.
Erfahrungen aus den Patientengesprächen zur MS
Dr. med. Markus Heibel beschreibt, wie man ein Aufklärungsgespräch verständlich und empathisch aufbauen kann.
Alzeyer-Verlaufsprotokoll – Zukunftsorientiertes MS-Management
Das Tool bietet eine Übersicht über Aktivität und Verlauf der MS durch visuelle Darstellung unterschiedlicher Parameter
Teriflunomid-Anwendung unter Praxisbedingungen
Umfassende Therapieerfahrungen in Real-World-Studien unterstreichen die gute Wirksamkeit und das günstige Sicherheitsprofil des Immunmodulators unter „realen Bedingungen“ im Praxisalltag
Neuroimmunologische Erkrankungen und COVID-19
In einem Interview in NeuroLive analysiert Prof. Wiendl Risiken und Strategien verschiedener MS-Therapien im Hinblick auf eine SARS-CoV-2-Infektion. Er beleuchtet außerdem weshalb MS-Patienten möglicherweise ein weniger hohes Risiko haben an COVID-19 zu erkranken.
Listerienarme Diät bei einer Immuntherapie
Patienten, die mit bestimmten immunmodulatorischen Arzneimitteln therapiert werden, sollten eine listerienarme Ernährungsdiät einhalten
Gute Arzt-Patienten-Kommunikation bei MS
Professor Dr. Mark Obermann erläutert, wie ein gutes Verhältnis zwischen Arzt und Patient die Adhärenz, das Selbstvertrauen und die Lebensqualität von MS-Patienten stärken kann
Familienplanung
Beratung der Patientinnen und Patienten bei einem Kinderwunsch und Anpassung der Therapie
Einbindung Angehöriger
Auswirkungen einer MS auf Angehörige und deren Einbindung in die Betreuung
MS bei Frauen
Welche Besonderheiten in der Beratung sind zu beachten?
MS und Reisen
Wie sind MS-Patienten in puncto Reisen zu beraten?
Unsichtbare Symptome
Unsichtbare Symptome erkennen und richtige therapeutische Möglichkeiten finden
Für Fachkreise
Bitte loggen Sie sich ein, um ausführliches fachliches Informations- und Serviceangebot zu erhalten.
Für Patienten
MS Begleiter informiert Erkrankte und ihre Angehörigen rund um das Leben mit MS

MS Wissen
Fundiertes Wissen und Aktuelles zu Diagnose und Therapie von Multipler Sklerose

MS Aktuell
Aktuelle Diskussionen und Forschungsergebnisse zum Thema Multiple Sklerose

MS Kongresse
Einblicke in aktuelle internationale und nationale Veranstaltungen im Bereich Neurologie und Multiple Sklerose

Services & Downloads
Hier erhalten Sie eine Vielzahl von Materialien und Informationen zu unseren Arzneimitteln und weiteren MS-Themen.