Relevante Artikel
Gute Arzt-Patienten-Kommunikation bei MS
Professor Dr. Mark Obermann erläutert, wie ein gutes Verhältnis zwischen Arzt und Patient die Adhärenz, das Selbstvertrauen und die Lebensqualität von MS-Patienten stärken kann.
Unterstützung für Ihre Patienten
Sie möchten Ihren Patienten eine verlässliche Website für Fragen rund um das Leben mit MS empfehlen? ms-begleiter.de bietet medizinische Fakten, praktische Tipps und einfühlsame, Mut machende Beiträge für MS-Patienten.
Vorboten der Multiplen Sklerose
Ein Bericht zum Vortrag von Dr. Patricia K. Coyle aus Stony Brook/USA
Pathogenese
Heterogenität, Charakteristiken und Krankheitsverlauf der Multiplen Sklerose
Orale MS-Therapie – 1x täglich
Einfache Anwendung mit guter Aussicht auf einen ruhigen Krankheitsverlauf
Empfehlung einer listerienarmen Ernährung bei Behandlung mit bestimmten immunmodulierenden Arzneimitteln
Da die meisten MS-Medikamente in das Immunsystem des Patienten eingreifen, sollten Patienten über potentiell erhöhte Infektionsrisiken vor, während und nach der Behandlung aufgeklärt werden.1
Eine nicht zu vernachlässigende Infektion, die bei Immungeschwächten und Schwangeren auftreten kann, ist die Listeriose.2 Listeriose, die durch Listeria monocytogenes verursacht wird, ist vor allem eine lebensmittelbedingte Infektionskrankheit. Listerien werden unter anderem in einer Vielzahl tierischer Lebensmittel wie Fisch-, Fleisch- und Milchprodukten, aber auch auf pflanzlichen Lebensmitteln wie z.B. vorgeschnittenen Salaten gefunden, wenn diese roh, bzw. nicht pasteurisiert sind.2
Empfehlung an Ihre Patienten, um eine Infektion mit Listerien zu vermeiden
Keine Aufnahme von folgenden Lebensmitteln:3
- Rohmilch und Rohmilchprodukte bzw. diese zuvor mindestens 2 Minuten bei einer Kerntemperatur von 70 °C erhitzen
- Weichkäse (z.B. Brie, Camembert) bzw. Schmierkäse oder Käse mit einer weißen Schimmelrinde sowie Blauschimmel-Käse wie Stilton, Gorgonzola oder Roquefort
- aufgeschnittene oder in Folie abgepackte Wurst
- kalt geräucherter/fermentierter Fisch (z.B. Graved Lachs)
- roher Fisch, rohe Meeresfrüchte (z.B. Sushi, Austern)
- Paté und rohes oder nicht durchgegartes Fleisch sowie rohe oder weich gekochte Eier
- Offene Salate, Sandwiches, Meeresfrüchte und ähnliches vom Verkaufsstand
- vorgeschnittene verpackte Blattsalate
Im Haushalt ist ein hygienischer Umgang mit Utensilien, Flächen und Verpackungen ratsam:3
- gründliches Händewaschen vor und nach der Zubereitung von Speisen
- Verwenden von sauberen Handtüchern, evtl. von Einmalhandtüchern, zum Abtrocknen der Hände
- zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen im Kühlschrank rohe Lebensmittel getrennt von verzehrfertigen Lebensmitteln lagern
- Kühlschrank einmal wöchentlich reinigen; im Gegensatz zu vielen anderen Bakterien können sich Listerien auch bei Kühlschranktemperatur (4 °C) noch vermehren
- Kühlkette nicht unterbrechen und Kühl- bzw. Gefrierschranktemperatur regelmäßig überprüfen
- Lebensmittel nach Überschreiten des Verbrauchs- oder Mindesthaltbarkeitsdatums nicht mehr konsumieren
- verschimmelte Lebensmittel wegwerfen
- Haustiere generell vom Küchenbereich fernhalten
Referenzen
- Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie © DGN 2021; https://dgn.org/wp-content/uploads/2021/04/030050_LL_Multiple_Sklerose_2021.pdf (Zugriff im 22.07.2022)
- Robert Koch Institut, Listeriose; rki.de/DE/Content/InfAZ/L/Listeriose/Listeriose.html (Zugriff im 22.07.2022)
- Schutz vor Lebensmittelinfektionen mit Listerien; https://www.bfr.bund.de/cm/350/verbrauchertipps-schutz-vor-lebensmittelinfektionen-mit-listerien.pdf (Letzter Zugriff: 22.07.2022)
MAT-DE-2001265 v2.0 (08/2022)
Für Fachkreise
Bitte loggen Sie sich ein, um ausführliches fachliches Informations- und Serviceangebot zu erhalten.
Für Patienten
MS Begleiter informiert Erkrankte und ihre Angehörigen rund um das Leben mit MS

MS Wissen
Fundiertes Wissen und Aktuelles zu Diagnose und Therapie von Multipler Sklerose

MS Aktuell
Aktuelle Diskussionen und Forschungsergebnisse zum Thema Multiple Sklerose

MS Kongresse
Einblicke in aktuelle internationale und nationale Veranstaltungen im Bereich Neurologie und Multiple Sklerose

Services & Downloads
Hier erhalten Sie eine Vielzahl von Materialien und Informationen zu unseren Arzneimitteln und weiteren MS-Themen.