Aufzeichnungen der Vorträge unseres MS-Symposium im Rahmen des
digitalen DGN 2020 04.11.20, 14:00 - 15:00 Uhr
Entzündung und Neurodegeneration im Krankheitsverlauf der MS
Prof. Dr. med. Martin Kerschensteiner, Institut für Klinische Neuroimmunologie, LMU München
Der Weg auf dem wir uns befinden – Aktuelle periphere therapeutische MS Targets
Prof. Dr. med. Luisa Klotz, Klinik für Neurologie mit Institut für translationale Neurologie, Universität Münster
Der Weg in die Zukunft – Neue zentrale therapeutische MS Targets
Prof. Dr. med. Mikael Simons, Institut für Zellbiologie des Nervensystems, TU München
Bekannte und (noch) unbeschrittene Pfade in der MS-Therapie
Diskussion mit Prof. Dr. med. Martin Kerschensteiner, Prof. Dr. med. Luisa Klotz und Prof. Dr. med. Mikael Simons
DGN-Themen in der Vergangenheit mit einem Blick in die Zukunft
Multiple Sklerose: Einfluss von Umwelt- und Lebensstilfaktoren
Es gibt verschiedenste Umweltfaktoren, die möglicherweise als Risikofaktoren oder auch als protektive Faktoren bei der Entstehung sowie dem Verlauf einer Multiplen Sklerose fungieren können. Bericht zum 93. DGN-Kongress